Kai Wandschneider

deutscher Handballtrainer und -spieler

Erfolge/Funktion:

Westdeutscher Meister und Zweitliga-Aufstieg 2002

Bundesliga-Aufstieg 2008

Trainer der Saison 2012/13

* 2. November 1959 Hamburg

Internationales Sportarchiv 42/2013 vom 15. Oktober 2013 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2020

Mit der Ehrung zum "Trainer der Saison" 2012/13 fand das erfolgreiche Wirken Kai Wandschneiders bundesweite Anerkennung. Bei einer Umfrage unter den Trainern und Managern der 1. Bundesliga erhielt der aus Hamburg stammende Handball-Lehrer die meisten Stimmen. Vor allem dank seines Engagements, seiner Initiativen und seines engen Kontaktes zu den Spielern gelang es der HSG Wetzlar, die finanziell mit den Großen der Bundesliga bei weitem nicht mithalten kann, "das Image der grauen Maus endgültig" abzulegen (Handballwoche, 11.6.2013). Wetzlars Geschäftsführer nannte Kai Wandschneider den "Vater des Erfolgs".

Laufbahn

Kai Wandschneider begann 1975 bei Bayer Leverkusen mit dem Handballspielen. Er spielte drei Jahre für die Junioren des Werksklubs, bevor der Wehrdienst seine Karriere unterbrach. 1981 startete er beim TV Rodt-Müllenbach, einem Verein aus Marienheide im Oberbergischen Kreis, sein Comeback. 1985 wechselte Wandschneider zum TuS Niederpleis, der in Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis beheimatet ist. Seine letzte Station als Spieler war der TuS Derschlag, bei dem er von 1987 bis 1988 aktiv war. ...